Minbar Ibn Rushd – Heft 19 Frühjahr 2016

statue ibn rushd

English العربية

If you like it, share it!

Inhaltsverzeichnis

Editorial
Abier Bushnaq
Deutsch Englisch Arabisch

Der Körper des Anderen (unterwegs zu einer postislamischen Subjektivität)

            Rachid Boutayeb – Marokko/Deutschland
            Deutsch Arabisch

Frauenliteratur
            Muhammad Baqi Muhammad – Syrien
            Arabisch

Das kulturelle Phänomen „das Archiv und die Macht“: „Wer schreibt Geschichte? Wer macht Geschichte?“ Über eine Diskussion auf der Konferenz „Die mündlich tradierte Geschichte in Zeiten des Wandels: Gender, Dokumentation und die Konstruktion des Archivs“, 27. September 2015 in Kairo

Faiha Abdulhadi – Palästina
            Arabisch

Die arabischen Gesellschaften in Konfrontation mit dem Fundamentalismus
            und den salafitischen Strömungen

Habib Haddad – Syrien
Arabisch

Buchbesprechung „Das Ende des Nahen Ostens, wie wir ihn kennen“ von Volker Perthes

Hamid Fadlalla – Sudan/Deutschland
Arabisch

Buchbesprechung „Die arabische Welt im 20. Jahrhundert: Aufbruch – Umbruch –
            Perspektiven“ von Prof. Udo Steinbach

Hamid Fadlalla – Sudan/Deutschland
Arabisch

Aus dem Gedichtband „Gebrauchsanweisungen anbei“ des in
            Saudi-Arabien inhaftierten, palästinensischen Dichters Ashraf Fayadh

Ashraf Fayadh – Saudi-Arabien
Deutsch


If you like it, share it!